
Ostern steht vor der Tür

Montag, 25
März 2024
00:00
Uhr
Autor: NN
Ostern und dessen Bedeutung.
An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu.
- Gründonnerstag
Am Gründonnerstag feiert das Christentum das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Am folgenden Karfreitag wird des Todes Jesu am Kreuz gedacht, am Karsamstag ist Grabesruhe, und am dritten Tag, dem Ostersonntag, wird schließlich die Auferweckung Jesu Christi von den Toten gefeiert.
- Karfreitag und Karsamstag
An diesem Tag wurde Jesus dem römischen Statthalter in Judäa, Pontius Pilatus, gegenübergestellt, zum Tode verurteilt und auf dem Hügel Golgatha an das Kreuz genagelt. Die Hinrichtungsform der Kreuzigung war in der Antike sehr verbreitet und entsprach römischem Recht.
- Ostersonntag
Mit Beginn der Feier der Osternacht geht morgens am Ostersonntag die 40-tägige Fastenzeit zu Ende. Am Ostersonntag begehen Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Ostern ist das höchste Fest der Christenheit. Denn die Auferstehung begründet den Glauben an ein Leben nach dem Tod.
- Ostermontag
Ostermontag spielt in der Bibel eine wichtige Rolle. Folgende Geschichte steht in der Bibel im Mittelpunkt: Zwei Jünger gehen in tiefer Trauer über Jesus Tod von Jerusalem zu dem Dorf Emmaus. Unterwegs gesellt sich Jesus zu ihnen, doch sie erkennen ihn lange nicht.
Quelle: verschiedene
-
Internationaler Frauentag
Fr, 07.03.2025 06:00 -
15. Februar ist Kinderkrebstag. Bitte helfen Sie.
Sa, 01.02.2025 01:00 -
Valentinstag am 14. Februar
Sa, 01.02.2025 00:00 -
Merry Christmas
Mo, 23.12.2024 00:00 -
Weihnachtsmarkt - Hennigsdorf
So, 08.12.2024 08:00
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter